Veranstaltungen
21 Jan 2021 16:00 - 1. Sitzung des Stadtplanungsausschusses (Wirtschaft, Arbeit, Bauen, Digitalisierung und Verkehrsinfrastruktur) (öffentlich/nichtöffentlich) |
26 Jan 2021 16:00 - 2. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (öffentlich/nichtöffentlich) |
28 Jan 2021 16:00 - Ratssitzung |
Ereignisse
Newsletter
Startseite
Stadtverwaltung weiterhin im Lockdown
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird wegen weiter hoher Infektionszahlen bis zum 31. Januar verlängert. Darauf haben sich Bund und Länder in der letzten Woche verständigt. Auch bei der Stadtverwaltung Marl bleiben zahlreiche Dienststellen geschlossen. Persönliche Vorsprachen sind nach wie vor nur in absoluten Ausnahmefällen, die keinen Aufschub erlauben, möglich.
Für diese Ämter und Einrichtungen gelten während des Lockdowns folgende Rufnummern:
Amt für Arbeit und Soziales: Tel. 99-2419 (zusätzliche Hotline);
Amt für Kultur und Weiterbildung: Tel. 99-4235;
Amt für Steuern und Liegenschaften: 99-2252;
Amt für Schule und Sport: Tel. 99- 2840, 99-2843 und 99-5325 (Bereich Instandhaltung);
Jugendamt: Tel. 99-2405;
Psychologische Beratungsstelle: Tel. 96760;
Stadtteilbüros:
Stadtteilbüro Mitte: Tel. 015222620192;
Stadtteilbüro Brassert: Tel. 015222620189;
Stadtteilbüro Drewer-Nord: Tel. 015222620185
Stadtteilbüro Drewer-Süd: Tel. 01622128647;
Stadtteilbüro Hüls-Süd: Tel. 01742015841;
Stadtteilbüro Hamm: Tel. 015222620187.
Der Bereitschaftsdienst des ASD ist außerhalb der normalen Dienstzeiten über die Rufnummer der Feuerwehr (Tel. 917-3) erreichbar.
- Details
- Zugriffe: 70
Arbeit wieder aufgenommen
Seit Anfang Januar hat die AfD-Stadtratsfraktion Marl seine Arbeit wieder aufgenommen. Es ist also an der Zeit und umso wichtiger sich dementsprechend schnellstens den, inhaltlichen Aufgaben sowie die Arbeit in den einzelnen Gremien zu widmen. Trotz aller Einschränkungen und Schutzmaßnahmen blicken wir positiv in die Zukunft, auch wenn es bisher nicht gelungen ist die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland drastisch zu senken.
Wilfried Zacharias
(Fraktionsgeschäftsführer)
- Details
- Zugriffe: 134
AfD Fraktion Marl
Herzlichen Dank allen Bürgerinnen und Bürgern, die am vergangenen Sonntag ihr Wahlrecht als Wahlpflicht sahen.
"Dies ist ein großartiges Ergebnis für die Alternative für Deutschland - AfD in Marl und ein deutlicher Vertrauensbeweis seitens der Wähler“.
Unsere Kandidaten sind allesamt keine Berufspolitiker, sondern Bürger aus der Mitte unserer Gesellschaft. Als Politneulinge durften wir nach der Gründung unseres Stadtverbandes 2018 schon erste Erfahrungen mit der täglichen politischen Arbeit sammeln. Da wir zum ersten Mal zur Kommunalwahl in Marl zugelassen wurden, hatte von Anfang an unser Kommunalwahlprogramm Priorität und machte uns stolz es den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen zu dürfen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Wählern bedanken! Ihr Vertrauen bedeutet für unsere Partei den Auftrag zur Verantwortung für Marl und für frischen Wind im Rathaus. Aber auch einen besonderer Dank geht an unsere Wahlhelfer und Kandidaten für ihr Engagement und den unermüdlichen Einsatz!
Beginnend mit einer konstituierenden Sitzung am 16. September wird sich die neue Ratsfraktion der AfD Marl, bestehend aus Ilona Labsch, Sebastian Schwabach, Wilfried Labsch und Wilfried Zacharias, intensiv auf die vor ihr liegenden Aufgaben vorbereiten.
Die AfD Marl wird aufgrund zahlreicher Probleme in unserer Stadt konstruktive und offene Gespräche auf Sachebene mit allen politischen Lagern führen, wenn Interesse signalisiert wird!“. Eine eventuelle Fraktionsbildung mit „Die Partei“ und / oder „Die Linken“ war und ist, anders als fälschlicher Weise schon im Vorfeld der Kommunalwahl vereinzelt behauptet wurde, nie ein Thema gewesen und steht für uns auch zukünftig definitiv nicht im Vordergrund einer Debatte.
"Der Wahlkampf hat, wie auch gültig für andere Parteien auch, aber insbesondere bei der Alternative für Deutschland unter den erschwerten Bedingungen, zum Beispiel durch die anhaltenden Störungen und Angriffe auf Material, Plakate und Personal durch antidemokratische Gruppierungen, schon einiges an Kraft gekostet. Viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt nicht, aber wir freuen uns auf unsere neuen Aufgaben und darauf, uns unserer Verantwortung im Sinne unserer Wähler zu stellen."
Die erste, konstituierende Ratssitzung wird dann erstmals unter Beteiligung der Fraktion der Alternative für Deutschland - AfD Marl am 12.11.2020 stattfindenden.
- Details
- Zugriffe: 732