Startseite
Zwei Infostände am 03.11.2018
Infostand im Marler Stern mit Unterstützung vom Stadtverband Gladbeck und der Bürgerinitiative „Wir sind Marler“
Am Samstag den 03.11.2018 haben wir den ersten Infostand im Marler Stern veranstaltet. Unterstützt wurden wir dabei von der Bürgerinitative „Wir sind Marler“ und dem AfD Stadtverband Gladbeck.
Pünktlich um 09:30 Uhr im Marler Stern und Zeitgleich in Marl Brassert am Marktplatz wurde unser zweiter Infostand aufgebaut. Ein nettes SPD Mitglied wollte uns sogar beim Aufbau behilflich sein. Danke sehr für die angebotene Hilfe, aber da wir in einer umfangreichen Stärke von Mitgliedern waren, haben wir dankend abgelehnt. Unser Thema heute unter anderem: Unterschriften sammeln für einen Bürgerentscheid gegen den Bau einer DITIB Moschee in Marl.
Wie immer bei unseren Veranstaltungen war ein reges Interesse und zeitlich großer Andrang festzustellen. Wir konnten wieder viele nette Gespräche führen, unter anderem „die AfD ist die einzig wählbare Partei“, haben wir heute nicht nur einmal zu hören bekommen. Es wurden wieder eine Menge Unterschriften für den Bürgerentscheid gegen den Neubau einer Moschee an der Sickingmühler Straße gesammelt, was uns wiederum zeigt und bestärkt, das sich die Marler Bürger zum Großteil nicht mehr vom Rat vertreten fühlen, sondern eher übergangen und im Stich gelassen werden. Außerdem verteilten wir einiges an Infomaterial und führten jede Menge interessante und auch aufschlussreiche Gespräche mit vielen Bürgern, wovon uns einige sogar bei unserer zukünftigen Arbeit unterstützen wollen.
Wir der Stadtverband Marl von der Alternative für Deutschland, bedanken uns bei allen Besuchern für ihr Interesse und auch ihrer Kritik an dem was wir verbessern und anders machen sollten, welches wir uns sehr zu Herzen nehmen und ausreichend darüber im Stadtverband diskutieren werden.
Danke selbstverständlich auch an alle Unterstützer und Mitglieder aus Marl, Gladbeck und natürlich Dorsten und Recklinghausen nicht zu vergessen, die Zeitgleich an unseren Infoständen im Marler Stern und in Marl Brassert teilgenommen haben.
- Details
- Zugriffe: 885
Termine Nov-Dez
Der Marler AfD-Stadtverband lädt ein.
Im November findet ein Kennenlern-Stammtisch für Mitglieder aus Marl, sowie für Unentschlossene und Interessierte von unseren Mitgliedern des SV-Marl statt.
Weiterhin ist im Dezember eine kleine Weihnachtsfeier für unsere Mitglieder im Marler Stadtverband geplant.
Für beide Termine ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!!!
Weitere Informationen findet Ihr im Terminkalender, sowie könnt ihr auch gerne durch persönliche Kontaktaufnahme weitere Infos erfahren.
Infostände
Auch mit Infoständen werden wir 2018 noch aktiv im Marler Stadtgebiet unterwegs sein.
Die Termine sind:
- 03.11.2018
- 17.11.2018
- 24.11-2018
- 01.12.2018
Den genauen Standort werden wir noch rechtzeitig bekannt geben, und achtet auch auf die Lokalpresse.
Der SV-Vortstand
- Details
- Zugriffe: 765
AfD SV Infostand Marl Hüls
Wir als AfD Stadtverband Marl und viele Menschen in unserer Stadt und Region kämpfen mit Herzblut und Leidenschaft, gegen den Bau einer DITIB Moschee in Marl Brassert (Kreis Recklinghausen). Um dieses Ziel zu erreichen Bedarf es Beistand in Form von Unterschriften. Deshalb bitten wir Sie, unterstützen Sie unser Begehren und unterzeichnen Sie am 14.09.2018 ab 10:00 Uhr an unserem Infostand in Marl Hüls (Einkaufstraße) am Brunnen unsere Liste.

- Details
- Zugriffe: 831
Keine DITIB Moschee in Marl - Demo 05.09.2018
Entgegen den Berichten von lokalkompas, marler-zeitung, waz, und unserem Bürgermeister Werner Arndt, haben wir von der gestrigen Demo ein eigenes Meinungsbild.
Bildquelle: AfD SV-Marl
Wir als AfD Mitglieder und Vorstand vom Stadtverband Marl, haben als Bürger der Stadt Marl an der Demo vom 05.09.2018 auf dem Creiler Platz teilgenommen. Es ergab sich aus unserer Position folgende Sachlage: Auf der „Seeseite“ standen die Veranstalter der Demo. Am Schild „Marl hat keinen Platz für Rassismus“ die lokale Politik, inklusive diverser Organisationen und Verbände, die wir jetzt hier aber nicht alle namentlich erwähnen möchten. Zu guter Letzt gab es eine kleine Gruppe muslimischer Mitbewohner, die aber im Laufe der Veranstaltung doch stark anwuchs, und sich sehr schnell Aggressionen, nicht nur gegenüber der Organisatoren breitmachten.
- Details
- Zugriffe: 1315